13. Bandworkshop der Barbarossa Pipes & Drums

Großartige Gefühle von Verbundenheit nimmt jeder mit nach Hause

Am 25.10.2019 trafen sich über 50 Musiker aus 7 Bundesländern, um sich von internationalen Trainern der Spitzenklasse voran bringen zu lassen. In den 4 Pipe-Klassen wurden auf unterschiedlichen Niveaustufen alle Schüler gefordert. Es gelang den erfahrenen Lehrern – wie schon so oft – jeden ganz persönlich zu erreichen und individuelle Entwicklung anzustoßen.

Die Mid-Section wurde erfolgreich von ihrer langjährigen Begleiterin Allison Ashford angeleitet und hatte beim Arbeiten viel, viel Spaß.

Die Snare-Trommler arbeiteten bei diesem Workshop nach dem Rotationsprinzip. Ein Deutscher, ein Schotte und ein Däne so beginnen ja oft Witze, waren in unserm Workshop die Garanten für einen deutlichen Fortschritt bei jedem Einzelnen.

Neben den Übungseinheiten stehen die geselligen Abende bei allen Teilnehmern des Workshops immer hoch im Kurs. Von allgemeiner Whiskyverkostung bis zum internationalen Sängerwettstreit ist alles zu erleben, an einem solchen Abend. Wer es etwas ruhiger mag, konnte fachsimpeln, musikalisch experimentieren oder den Erfahrungen der „alten Hasen“ lauschen. Alles in allem war es wieder eine runde Sache und bei der Feedbackrunde erklärten die Lehrer und die Schüler ihre Zufriedenheit mit den Ergebnissen.

Wir bedanken uns beim Team vom Schloss Mansfeld, wir haben uns sehr wohl gefühlt. Danke an alle, die mit ihrer Mühe und Einsatzbereitschaft dieses Wochenende zu diesem schönen Ereignis gemacht haben.   

Danke an den Solisten, der mir in der Schlosskirche mit einem Musikstück auf dem Dudelsack einen stillen Wunsch erfüllt hat.

Ich freue mich auf den 14. Workshop, eure Elke